Kinderuhren

Die meisten Kinder erhalten ihre erste Uhr bereits zum Schulbeginn und spätestens in der ersten Klasse können sie die Uhrzeit auch ablesen, einige können es schon früher. Fast immer lernen die Kinder mit ihrer ersten Uhr auch die Uhrzeit abzulesen. Kinderuhren sind fast immer recht bunt, teilweise werden sie in Pastellfarben angeboten. Viele sind zusätzlich mit den Motiven bekannter Comicfiguren bunt bedruckt.

Wecker und Armbanduhren für Kinder

Bei der Gestaltung des Ziffernblattes legen die Hersteller von Kinderuhren viel Wert auf die Zahlen. Die Zahlen sollen gut lesbar sein und häufig werden auch die Zeichen für die Minuten dargestellt.

Die Kinderwecker haben entweder die Form eines herkömmlichen Weckers oder sie werden in Form eines Tieres oder einer Figur wie zum Beispiel der Biene Maja hergestellt. Wecken lassen können sich die Kinder unter anderem mit dem Motorengeräusch eines Rennautos, es werden auch Wecker mit einem personifizierten Weckruf angefertigt.

Auch die Armbanduhren für Kinder gibt es in vielen modischen Farben, häufig sind die Uhren mit Figuren, Blumen oder Comics bedruckt. Bei den Armbanduhren für die jüngeren Kinder stehen die Zahlen eins bis zwölf auf dem Ziffernblatt, damit die Kinder das Lesen der Uhrzeit schnell erlernen können.

Moderne Kinderuhrmodelle

Einige Uhrenhersteller haben sich auf die Herstellung von Kinderuhren spezialisiert. Die Uhren sollen dem Kind dabei helfen ein Zeitgefühl zu entwickeln und die Uhrzeit soll gut ablesbar sein. Es sind altersgerechte Kinderuhren im Angebot, die gleichzeitig auch robust sind. Es sind sogar Kinderuhren im Angebot, die in der Waschmaschine gewaschen werden können.

Eigenschaften von Kinderuhren

Die Uhren haben durchschnittlich einen Durchmesser von 30 Millimetern. Das Armband sollte nicht zu lang sein, damit die Uhr nicht vom Handgelenk rutschen kann. Das Gehäuse der Kinderuhrmodelle besteht meistens aus Edelstahl, es hat ein Mineralglas sowie ein Quartzuhrwerk. Die Zahlen auf dem Ziffernblatt werden immer in arabischen Ziffern angegeben. Viele Kinderuhren haben einen Sekundenzeiger.

Beliebte Marken bei Kinderuhren

Zu den beliebten Kinderarmbanduhren gehört die Marke Flik Flak, es ist ein Tochterunternehmen der Schweizer Uhrenmarke Swatch, welches sich auf die Herstellung von Kinderuhren spezialisiert hat. Der Hersteller wirbt damit, dass die Qualität seiner Kinderuhren höchsten Ansprüchen genügen muss und ständig in den Kontrolllaboratorien untersucht wird. Dazu gehören auch chemische sowie mechanische Tests. Bei den chemischen Tests werden das Armband sowie die Accessoires auf gefährliche chemische Substanzen untersucht und bei den mechanischen Tests wird die Widerstandsfähigkeit der Kinderarmbanduhr unter sehr starker Beanspruchung überprüft. Die Marke brachte die ersten Kinderuhren auf den Markt, bei denen die Kinder auch die Minuten ablesen können.